- exakte Zustandsbewertung Ihres Rohrleitungssystems
- Aufzeichnung als Ausdruck oder auf Datenträger
- Erstellung von Planskizzen
- Grundlage für Reinigungs- oder Sanierungsarbeiten
- Leitungsabschnitte bis 150 m
- DN 40 bis DN 300
Um den Zustand von Kanalleitungen und Rohrleitungen bewerten zu können, kommt heutzutage die sogenannte TV-Untersuchung zum Einsatz. Somit bietet sie eine ideale Grundlage für eventuelle Reinigungs- und Sanierungsplanungen.
Dabei werden die Abwasserleitungen von außen gesteuert mit kleinen Kameras befahren. Dank des um 360 Grad schwenkbaren Kamerakopfes können so eventuelle Schäden oder Verstopfungen, z.B. durch Wurzeleinwuchs, selbst in schlecht zugänglichen Abzweigungen aufgespürt werden.
In Echtzeit werden die Kameraaufnahmen auf einen Monitor übertragen. Anhand dieser Aufzeichnungen kann der Fachmann Verstopfungen sowie Schäden in der Rohrleitung genau lokalisieren, Rückschlüsse auf Dichtheit und Funktionalität ziehen und so das ggf. weitere Vorgehen planen.
Mit modernster Technik ist es uns möglich, Kanalinspektionen von DN 40 bis DN 500 durchzuführen und Leitungsabschnitte von bis zu 150 Metern zu befahren.
Die Aufzeichnung der TV-Inspektion können später sowohl als Ausdruck als auch digital auf einem Datenträger ausgegeben werden.
Erstellung einer Leitungs-Planskizze
Außerdem bieten wir unseren Kunden die Erstellung einer Planskizze für Ihre Leitungen sowie die Bezeichnung von Mängeln nach einschlägigen Standards an. Auf Wunsch können Schadensprotokolldaten Ihren Bedürfnissen bzw. Katasterprogrammen (ISYBAU, ATV etc.) angepasst werden.
Häufig existieren keine Unterlagen der Grundstücksentwässerung mehr oder die vorhandenen Planunterlagen sind unvollständig bzw. überholt. Dann empfehlen wir im Zuge der TV-Inspektion eine Einmessung und Kartierung von Grundleitungen und Schachtbauwerken vornehmen zu lassen.